innovativ   – Wir entwickeln unsere Sicht auf die Fotografie weiter und sind offen für neue Ideen!


kreativ       – Wir beschäftigen uns mit Bildgestaltung und arbeiten an einer guten technischen Umsetzung.


vielfältig   – Wir pflegen einen regen Erfahrungsaustausch, z.B. zur Architektur-, Makro-, Portrait-, Wettbewerbsfotografie, …

Herzlich willkommen beim Fotoclub Arzberg!

Genießen Sie unsere Bilder! 

Kommen Sie zu unseren Aktivitäten!

Informieren Sie sich über unseren Club!

2025 wird auch für den Fotoclub Arzberg ein besonderes Jahr:

 

Er feiert sein 75jähriges Jubiläum!
 

Ein vielseitiges Programm ist bereits in Planung und wird demnächst hier veröffentlicht.

4. Quartalsthema DURCHSICHTIG

Beim vierten Quartalsthema 2024 präsentierten die Teilnehmern auch unerwartete Werke.

Clubmeisterschaft,
Jahresabschlußabend 2024

Traditionell fand im Dezember der Jahresabschlußabend des Fotoclubs Arzberg statt. 


Neben gutem Essen sowie angeregter Unterhaltung sorgten kurze AV-Schauen für Abwechslung.

Diverse Auszeichnungen wurden Robert Christ, Bernd Jaloszynski, Xaver Klaußner, Jürgen Klein, Roland Kunz, Wolfgang Stark, Gerhard Syha und Stefan Weiß überreicht.

 

Den Höhepunkt bildete die Entscheidung der Clubmeisterschaft. 

14 Mitglieder hatten sich beteiligt. Das Ergebnis fiel äußerst knapp aus. Unter den ersten 5 Plätzen entschied teilweise nur 1 Punkt über die Platzierung.

Clubmeister in diesem Jahr wurde unser ehemaliger Vorsitzender, Stefan Weiß, herzlichen Glückwunsch!


Die Ergebnisse sind in der Galerie zu finden.

Erfolg bei der 36. FIAP Schwarz-Weiß-Biennale in Indien

Die Schwarz-Weiß-Biennale der FIAP (Fédération Internationale de l'Art Photographique) gilt als eine Art Weltmeisterschaft der Fotografie und findet alle zwei Jahre statt. Anders als bei Einzelwettbewerben treten hier keine Einzelpersonen an, sondern Nationalteams.

In diesem Jahr war Indien Gastgeber des Wettbewerbs. Jede Nation stellte ein Team aus zehn Fotografen zusammen, von denen jeder ein Foto beisteuerte. Die Auswahl der Werke erfolgte im Vorfeld durch Experten. Im Grunde handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb zwischen Nationalmannschaften.

Der Deutsche Verband für Fotografie (DVF) nominierte unser Clubmitglied Gerhard Syha, um mit seinem Foto „Oberlicht“ Teil des deutschen Teams zu sein. Als Thema hatte sich der DVF „Architectural Forms and Lines“ gewählt. Alle Fotos mussten als Schwarz-Weiß-Prints eingereicht werden.

Das diesjährige Ergebnis war hervorragend: Von den 44 teilnehmenden Nationen erreichte Deutschland den dritten Platz, punktgleich mit dem zweitplatzierten Oman. Den Weltmeistertitel sicherte sich Frankreich.

 

Herzlichen Glückwunsch an unseren Teilnehmer und alle Beteiligten des DVF-Teams.

Fotoaufgabe 08/2024 - Clubabend 

Am ersten Clubabend im Dezember standen diese beiden Themen im Mittelpunkt:
 

Die Fotoaufgabe "WORKFLOW".  Der persönliche Workflow der einzelenen Fotografen wurde anhand einer Bildsequenz vorgestellt und diskutiert. Die Ausgangsbilder sowie  jeweiligen Endergebnisse finden sich in der Galerie.

 

Robert Christ gab den Mitgliedern einen Einblick in die Entwicklung einer Corporate Identity für ein Unternehmen. Auswahl von Bildern, Erarbeitung von Logos und die Verwendung in Bild und Videos waren Inhalte seiner Präsentation.

 

Clubabend - HDAV-Schau "Traumziele Europas"

Beim Clubabend am 20.11.2024 wurden die Mitglieder des Fotoclubs zu Traumzielen Europas "entführt".
Heiner Flieger vom Fotoclub Pleystein brachte mit seiner HDAV-Show den Flair von vielen versch. europäischen Traumzielen in den Clubraum nach Arzberg.
Unter anderem ging die Reise von Süditalien, über Südtirol, die heimische Oberpfalz, Norwegen, Irland bis nach Schottland. Fantastische Einblicke in die Natur diese Länder wurden gezeigt. 
Herzlichen Dank an Heiner Flieger für diese perfekte Show.
 

Fotoaufgabe 07/2024, Clubabend, ...

Am ersten Clubabend im November gab es ein reiches Programm.
 

Wir besprachen die Bilder der Fotoaufgabe "PANORAMA". Diese Bilder können in der Galerie betrachtet werden. 

Für einen befreundeten Fotoclub wurde eine Jurierung durchgeführt.

Ein kurzer "Ausflug" an die Ostsee rundete den Abend ab. Tanja Schedl präsentierte Bilder Ihres Urlaubs auf Rügen.

SW-Print-Wettbewerb DVF BAYERN 2024
- Ausstellung ist geschlossen - UPDATE

Der diesjährige Schwarzweiß Printwettbewerb findet diesmal in Nordbayern statt. 

Ausrichter ist der FOTOCLUB-ARZBERG e. V..

 

AUSSTELLUNG: 20.10. - 08.11.2024 - MAK Kultur, Markt 58, 95615 Marktredwitz

Am Samstag den 19.10.2024 wurde im MAK Kultur die Ausstellung zum diesjährigen SW-Wettbewerb eröffnet. Auch die Siegerehrung fand bei dieser Veranstaltung statt. Neben den beiden Landesvorsitzenden Alexander Gohlke und Wolfgang Elster waren auch sehr viele der Ausgezeichneten anwesend.

 

Mehr Bilder finden Sie in der Galerie und auf der Seite des DVF Bayern.
 

NACHSCHAU:

Von den Mitarbeitern des MAKKULTUR haben wir eine sehr positive Rückmeldung über den Verlauf der Ausstellung erhalten. Es wurde eine hohe Anzahl an Besuchern festgestellt. 

Auf diesem Wege auch nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an alle Besucher, Beteiligten und Gäste. 

3. Quartalsthema GEHEIM

Zum dritten Mal in 2024 wurde ein Quartalsthema behandelt. Es stand das Thema GEHEIM zur Bearbeitung.
Die Mitglieder hatten verschiedene Ansätze um das Thema abzulichten.

Fotoausflug - Schloss Sünching, Nepaltempel
 

Wir besuchten das Schloß Sünching bei Regensburg und wurden gleich von Freiherrn von Hoenning O`Carroll sehr freundlich empfangen.

Er führte uns durch das gesamte Schloß, wobei die große Küche sowie die zweigeschossige Rokoko-Schlosskapelle ein Highlight waren.

 

Im Anschluß stärkten wir uns, denn es ging dann gleich weiter zum Nepal-Himalaya-Park bei Wiesent.

Hier erwartete uns ein herrlich gestalteter Park mit nepalesischer Architektur und Kunstwerken.

Bayrischer SW-PRINT 2024 ist entschieden.
And the winner is.......

In diesem Jahr ist der Fotoclub Arzberg Ausrichter des diesjährigen Schwarz-Weiß-Printwettbewerbs.

Am Samstag, den 14.09.2024, fand im MAK-Kultur die Jurierung der über 400 eingesendeten Bilder statt.

Neben den Juroren MAXIMILIAN WEINZIERL, 

FRANK HAUSDÖRFER und STEFFEN EBERT waren auch die beiden Landesvorsitzenden des DVF Bayern Alexander Gohlke und Wolfgang Elster in Marktredwitz.

Bilder der Juryveranstaltung sind hier zu sehen.

Am Sonntag kam dann für den Fotoclub Arzberg die Überraschung. Wir konnten durch eine tolle Teamleistung den ersten Platz erzielen.
Die erfolgreichen Bilder können in der Galerie betrachtet werden.

 

Am 19.10.2024 findet die Siegerehrung und Ausstellungseröffung im MAK-Kultur in Marktredwitz statt.

 

Familienwanderung zum Nußhardt

In der heißen Zeit Ende August machte sich eine Gruppe des Fotoclubs auf den Weg ins Fichtelgebirge. Zum Erstaunen aller wurde es eine coole Tour bei angenehmen Temperaturen. Fast einsam erklommen wir vom Parkplatz Seehaus aus durch den Buchenwald den Gipfel, genossen ausgiebig den herrlichen Ausblick und ließen die Wanderung mit einer zünftigen Jause im Seehaus ausklingen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.